Alle Streichquartette von Franz Schubert

Franz Schubert hatte viele Überväter, darunter Haydn und Mozart und in direkter Nachbarschaft Beethoven. Noch schlimmer war sein leiblicher Vater. Er litt schrecklich unter diesen Vätern, insbesondere dem eigenen. Dass er trotzdem solch wunderbare Musik schreiben konnte und sich die drei Komponisten Überväter kreativ anverwandelte grenzt an ein Wunder. Bei Darbringhaus und Grimm sind sämtliche …

Salmos Porrera Rotwein von Torres

Zu den besten Rotweinen Spaniens gehört ohne Frage derjenige aus dem Priorat, eines Weinbaugebiets in Katalonien, benannt nach einem mittelalterlichen Kartäuserkloster. Steile Hänge und Schluchten sind hier anzutreffen, die Böden reich an Schiefer. Ich probierte den Jahrgang 2020 eines Salmos Porrera Weins der Winzerfamilie Torres, die seit 1870 Erfahrung im Weinbau hat. Die schöne Flasche …

Champagner Piper-Heidsieck rosé

Der Champagner des Hauses Piper- Heidsieck, nicht zu verwechseln mit Charles Heidsieck, zählt ohne Frage zu den Klassikern des Champagner, dessen normale Editionen noch erschwinglich und überall erhältlich sind. Gegründet kurz vor der Revolution 1785 von Florens-Louis Heidsieck, seines Zeichens Tuchhändler in Reims mit einer Vorliebe für Schaumwein, fand sein Champagner sogar noch gefallen bei …

Zigarre Trinidad Coloniales

Wie die Vigia aus der Familie der Trinidad Zigarren ist auch die Coloniales von erlesener Qualität. Abbrand und Zugverhalten suchen ihres gleichen. Lange hält die Asche und brennt gleichmäßig ab. Das dunkelbraune Deckblatt ist ausgesprochen sorgfältig gewickelt und umschließt den feinen Inhalt ausgesuchter Tabake aus der Vuelta Abajo. Ich rauchte diese an meinem derzeitigen Lieblingspatz …

Zigarre Trinidad Vigia

Die Trinidad Zigarre wurde ursprünglich nur für Fidel Castro und einen kleinen Kreis von Staatsmännern und Diplomaten in begrenzter Stückzahl gefertigt. Aus ausgewählten Tabaken der Vuelta Abajo. In derselben Manufaktur Laguito wie die Cohiba hergestellt, vereint sie nach Worten des früheren Direktors Avelino Lara nur die Auswahl von der Auswahl der Auswahl. Das heißt das …

Champagner Alfred Rothschild

La Maison Gaston Burtin, gegründet 1933, eben von dieser Persönlichkeit Monsieur Burtin, der sich um Champagner sehr verdient gemacht und neue Handelswege erschlossen hat, zeichnet für den Champagner Alfred de Rothschild verantwortlich. Es hat also genau genommen mit dem Weinbau-Zweig der Bankiersdynastie der Barons de Rothschild nichts gemein. Seinen Sitz hat das Haus Burtin im …

W.A. Mozart Freimaurermusik

Wolfgang Amadeus Mozart war Freimaurer, was damals chic war, und komponierte für diesen Kreis jede Menge festliche Musik darunter mehrere Kantaten Freimaurergesänge sowie Kammermusik und die Maurerische Trauer Musik. Man bedenke, seine Kantate „Laut verkünde unsre Freude“ ist sogar Mozarts letztes vollendetes Werk, was er wenige Tage vor seiner Krankheit und seinem Tod anno 1791 …

Mutmaßungen über Krug Champagner

Nein nicht „Mutmaßungen über Jakob“, sondern tatsächlich über den Champagner des Hauses Krug, soll dieser Beitrag heißen. Leider war es nicht mehr möglich Uwe Johnsen als Gastautor zu gewinnen. Da wäre theoretisch auch Krim-Sekt passender. Theodor Fontane wäre wunderbar gewesen, aber leider ein noch weit unmöglicheres Anliegen, wie Sie liebe Leserin und Leser verstehen werden. …

Hofkeller Würzburg Silvaner

Franken, das ist Bocksbeutel Land in Sachen Wein. Vor allem die Weißweine um Würzburg herum suchen Ihres gleichen. Da gibt es die berühmten Weine vom Stein an der Veste Marienburg. Dann die Weine von Randersacker. Goethe schon hat die Frankenweine getrunken geschätzt und bedichtet. Eines der besten Weingüter ist der staatliche Hofkeller mit einer stilisierten …

Rolle Sinfonien und Konzerte

Johann Heinrich Rolle ist heute nur wenigen Connaisseuren geläufig. Einer der vielen Komponisten des 18. Jahrhunderts aus Mitteldeutschland, von überragendem genialischem Talent und zu Lebzeiten berühmt und geschätzt. Nach seinem Tod bald vergessen. Telemann Kenner werden sein Kondolenzschreiben an dessen Enkel Georg Michael Telemann kennen. Schließlich war Rolle nach Mitte des 18. Jahrhunderts Kapellmeister in …