Horacio Maduro Serie

Die Zigarrenmarke Horacio ist noch relativ jung. Erst 2008 gründeten drei Freunde Horacio, nämlich Christophe Leroy, Fabien Gil und Sylvain Toaldo. Allesamt sind es begeisterte Aficionados, die beschlossen ihre Passion zum Beruf zu machen.

Mit der Zeit kreierten sie eine der besten Zigarren -Marken der Gegenwart. Besonders wichtig ist ihnen die Qualität der verwendeten Tabakblätter. Indes kommen sie überwiegend von den vulkanischen Böden Niceraguas.
Auf der Intertabak 2023 erhielt Horacio die Auszeichnung als Brand of the Year.

Ich probierte zuletzt ein Format der Maduro Serie und kann den hohen Rang und die gerühmte Geschmacks-Explosion nur bestätigen.

Maduro, dieser schön dunkelbraune Tabak, steht für kraftvollen Geschmack, erinnert bisweilen an Zartbitter-Schokolade und feinsten Portwein, der für ein Pairing zu den Holz, Leder-und Röstaromen einer Maduro geeignet scheint.

Wieder begab ich mich an meinen derzeit favorisierten Ort am gegossenen großen Brunnen, des im fürstlichen Geschmack entworfenen Stadtparks von Überlingen und entzündete die Horacio Maduro HV 5 mit einem langen Fidibus.

Es gefiel bereits das sorgfältig gewickelte leicht ölige Deckblatt aus Ecuador. Das Umblatt aus Nicaragua und die gut gepackte Füllung aus Costa Rica und Nicaragua sorgen aufgrund exzellenter Verarbeitung der Torcedores für guten Zug und gleichmäßigen Abbrand. Die Rauchwölkchen kringelten sich und schwebten zum blauen Himmel des Sommertags. Die Mokka-, zartbitter Schokolade, Röst- und Holz-Aromen entfalteten sich reizvoll. Klaviertrios von Joseph Haydn passten wunderbar zur Stimmung. Später durfte es gerne Samba oder Tango sein. Obgleich es ein eher kleineres Format der Serie ist, währte das Rauchvergnügen gut anderthalb Stunden.

Die dekorative Binde mit den goldenen Lettern Horacio und etwas Ornament auf schwarzem Grund steht der Zigarre gut. Ich nahm sie nach gut 75 Minuten ab und erfreute mich am kraftvollen Mokka der letzen Züge, bevor ich das Reststück ausglimmen ließ.

Jean B. de Grammont