Champagner Charles de Villers

Es muss nicht immer ein ganz berühmter Champagner sein. Freilich wird dieser nicht an Bollinger, Krug, Ruinart, Dom Pérignon oder Pôl Roger oder an Roederer u.v.a.m. heranreichen. Dafür aber bleiben mehr Gulden im Kasten und ein plaisir ist es ebenfalls. Unlängst hatte ich Gelegenheit den Charles de Villers aus Epernay zu probieren. Ein spontaner Direkt-Kauf. …

Château de Rochemorin rouge

Bildrechte des Doppelporträts im Hintergrund Musée du Louvre Über das Château Rochemorin handelten wir bereits in einem Beitrag über den Sauvignon Blanc des Hauses. Hierbei gingen wir ausführlich auf die Geschichte des Weinguts ein. Ein ausgezeichneter Wein ist zugleich der Vin rouge. Ich probierte den Jahrgang 2019, eine klassische Cuvée aus Cabernet-Sauvignon und Merlot, dessen …

Baron von Sulzfeld Burg Ravensburg Weißburgunder

Es ist eines der ältesten Weingüter Deutschlands. Die Reben unterhalb der Burgruine der Ravensburg im Badischen Kraichgau unweit von Karlsruhe sind wie es der bekannte Werbeslogan verheisst, von der Sonne verwöhnt. Unlängst probierte ich den einfachen feineleganten Weißburgunder des Guts, dass seit über 15 Jahren erfolgreich in neuen Händen ist und sich beim Gault-Milliau Lorbeeren …

Château de Rochemorin blanc

Doppelportrait im Hintergrund Bildrechte Musée du Louvre Die Winzer Familie André Lurton, lange bereits erfolgreich geleitet von Sohn Jaques Lurton, aus Bordeaux vereint eine ganze Handvoll ausgezeichneter Weingüter. Wir besprachen bereits den Rotwein vom Château de Barbe Blanche. (siehe den entsprechenden Beitrag auf haute-culture-jdg.de). Ein weiteres Weingut der Familie ist das Château de Rochemorin. Hier …

Château Pech Celeyron La Clape Rouge aus dem Longuedoc

Im Languedoc gedeihen durchaus charaktervolle und kräftige Weine. Es ist zwar nicht eine so prestigeträchtige Weinbauregion wie Burgund oder Bordeaux, aber dafür sind die Preise auch entsprechend moderater. Eines der Weingüter davon ist in der Region La Clape das des Comte de Saint-Exupery Château Pech-Celeyran. Wir probierten den Rotwein des Hauses. Bei diesem Namen denkt …

Geldermann Sekt Rose mit traditioneller Flaschengärung

Das Sekthaus Geldermann ist ein traditionsreiches Unternehmen und wurde ursprünglich von den beiden deutschen aus Aachen stammenden Weinhändlern Peter-Joseph-Hubert Deutz und Wilhelm Geldermann in Reims anno 1838 gegründet. Viel später kam es zu einem deutschen Zweigunternehmen im Elsass, das sich der Herstellung von Sekt widmete. Das Champagner-Haus Deutz besteht nach wie vor und gehört indes …

Château de Barbe Blanche Lussac Saint Emilion Bordeaux rouge

Zu den vortrefflichen Weinen des wunderschönen Weinlandes Bordeaux zählt zweifelsfrei der des Château de Barbe Blanche der Winzerfamilie André Lurton. Das ist nur eines Ihrer Châteaux. Seit Ende des 19. Jahrhunderts pflegt die Familie Lurton den Weinbau; diese reiche Erfahrung spürt und schmeckt der Gourmet. Wir probierten den Château de Barbe Blanche Jahrgang 2020. Eine …

Sauvignon Blanc Domaine de Reuilly von der Loire

Reuilly liegt im Hinterland des Loire Tales. Seine Reben wurden bereits zur Zeit von König Dagobert im 7. Jahrhundert erstmals gepflanzt vom Kloster Saint Denis aus. Die Loire ist berühmt für ihre Weißweine und dieser Sauvignon Blanc für knapp 14 Euro bietet viel Genuss. Der Winzer Joseph de Maistre keltert diesen echten Klassiker. Das schlichte …

Cremant de Bourgogne Bailly Lapierre

Burgund das alte Kulturland der Klöster und des Weins ist nicht allein bekannt für seine exzellenten Weine, ob weiß oder rot. Da finden sich mithin die besten Weine in den berühmten Lagen der Côte d’or etc. bei Dijon und Beaune von ganz Frankreich. Wen wundert es, wenn ebenso feine Crémants hergestellt werden? Einer davon stammt …

Château Saint-Lo Bordeaux

Zu den preiswerten Grand Cru Rotweinen aus Bordeaux gehört derjenige von Château Saint-Lo. Wir probierten den Jahrgang 2020 des traditionsreichen Weinguts aus Libournais im Saint -Emilion. Das schlichte Etikett zeigt eher eine Scheune des Guts wie das Schloss. Wohl ist es der einfachste Wein des Hauses. Es gibt daneben Etiketten, die das Schloss abbilden. Freilich …