Das Joffrey Ballett im Festspielhaus Baden-Baden

Fotocredit Michael Gregonowitz Das Joffrey Ballett aus Chicago gastierte das erste Mal im Festspielhaus Baden-Baden. Im Rahmen der Ballett-Tage the World of John Neumeier wurde es als Gastensemble eingeladen. Damit erwies man der legendären Ballett-Truppe, die sogar von der finest Lady des Weißen Hauses Jaqueline Kennedy dahin zu einem Auftritt engagiert wurde, nun endlich im …

Konzert im Bellevue für Cello und Klavier

In der Konzertreihe der Brahms Gesellschaft Baden Baden gastierte das Duo Almaclara im Saal des früheren Grand Hotels Bellevue, heute Parkresidenz für sehr wohlhabende Senioren. Beatrix Gonzalez Calderon Violoncello und Marta Policinska Klavier gaben Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Clara Schumann und Johannes Brahms zum besten. Ein dem Genius Loci höchst gerechtes Programm. Ute Blumeyer, …

Rossini Festival Belcanto Bad Wildbad anno 2024

Inszenierung Le Comte Ory 20244Königliches Kurtheater und Trinkhalle wie Zitronenbaum Fotocredit Jean B. de GrammontIn der Bibliothek desSchlosses   Wieder war Bad Wildbad im Juli 2024 Schauplatz des Rossini Belcanto Festivals. Im Kurpark vor dem königlichen Kur-Theater und der Trinkhalle aufgestellte Zitronenbäume in großen Vasen verströmten eine gewisse Italianitá. Und der kleine einst mondäne Kurort …

Sommer-Festspiele im Festspielhaus Beethoven und Schubert

Beethovens Klavierkonzerte rahmen Schuberts Unvollendete Capitale d‘été, die Sommer Hauptstadt Europas wie Baden Baden einst genannt wurde, gibt Anlass zu einem musikalischen Festival der Sonderklasse. Der Geiger Daniel Hope war dabei mit einem reinen Mozart Programm. Die großartige Sopranistin Joyce di Donato gab einen Abend mit ausgefallenem Repertoire. Blumengebinde rankten sich um das Hauptportal des …

Konstanzer Musik-Festival Orchesterkonzert

Bahnbrechendes aus Romantik. Moderne und Gegenwart Im Festsaal des Insel Hotels, der ehemaligen Kloster Kirche der Dominikaner mit ihren wuchtigen Pfeilern samt Würfel-Kapitellen der Spätromanik, findet seit einigen Jahren das Konstanzer Musik Festival statt, das Klassik, Jazz und Crossover zu verbinden sucht. Das ist eine schöne Idee, hier im Juli den herrlichen Ort der einstigen …

Bamberger Symphoniker mit Beethoven und Brahms

Beethovens berühmtes Violinkonzert mit der jungen und hochtalentierten spanischen Solistin Maria Duenas zusammen mit den Bamberger Symphonikern unter Leitung von Christoph Eschenbach zu hören machte Freude. Darauf gab es in diesem ganz klassisch romantischen Konzert Johannes Brahms Geniestreich seiner ersten Symphonie. Einen symphonischen Neuanfang im Geiste Beethovens von ganz eigenem Charakter und Stil, eben dem …

Opern-Akademie Baden-Baden

Die Förderung junger Talente in Sachen Oper und Gesang liegt dem Verein Opernakademie Baden-Baden sehr am Herzen. Elisabeth Serr steht derzeit diesem Verein, der Kultur fördert, vor. Eine eigene Konzertreihe lädt wiederholt Mitglieder der Gesangsklassen verschiedener Musikhochschulen des Landes auf die Bühne. Lange diente die Orangerie des Brenners Parkhotel als Auftrittsort. Da dieses aber gerade …

Klavier=Recital Hélène Grimaud

Fotocredit HG M. HaddekDie vier großen B. standen auf dem Programm des Klavier-Recitals der Pianistin Helene Grimaud im Festspielhaus Baden-Baden, nämlich Beethoven, Brahms und Johann Sebastian Bach, letzterer in einer Adaption Ferruccio Busonis. Helene Grimaud ist zweifellos eine Meisterin, die Poesie und Temperament auf dem Klavier zu verbinden weiß. Eher bescheiden im Auftritt, in einem …

Mendelssohn Oktett

In der einstigen anglikanischen Kirche, heute evangelisch-lutherische Johanneskirche zu Baden-Baden, spielten Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Baden-Baden ein rares exquisites Programm für Streicher. Die schöne Atmosphäre englischer Neugotik, mit einem großen Maßwerkfenster samt bunter Glas-Malerei und eine holzgewölbte Decke, die für gute Akustik sorgte, zauberten eine passende Ambiance zu den aufgeführten Preziosen der Streicher-Kammermusik. Bevor das …

Kammermusik im Rosenegg

  In dem einstigen repräsentativen Rokoko-Palais Rosenegg der Weinhändler Familie Johann Jakob Bächler mit seiner Schaufassade von 1785 in Kreuzlingen im Kanton Thurgau ist heute die Kultur zu Hause. Im Rahmen des Bodensee-Festivals gastierten die tschechischen Musiker Jan Ostry Flöte und Lukas Klansky Klavier mit Kammermusik von Johann Sebastian Bach bis Franz Schubert. Dazwischen gab …