Leipziger Streichquartett Haydn op. 33

Das Leipziger Streichquartett zählt zu den besten Ensembles dieser Art weltweit. Es ist seit längerem dabei sämtliche Streichquartette Joseph Haydns für das audiophile Label Dabringhaus und Grimm einzuspielen. Natürlich gehören dazu auch die sogenannten russischen Quartette Opus 33. Auf Volume 18 finden sich die Quartette der Sammlung 2,4 und 6. Dass der Komponist nach der …

Caterva Musica Concerti Vol. 1

Dass auf Schloss Horst in Westfalen beheimatete Barock Ensemble Caterva Musica unter Leitung von Eike und Wolfgang Fabri hat eine Reihe an virtuosen Concerti und Suiten unter dem Motto „L‘Arte del Virtuoso“ aufgenommen. Gleich eine ganze Serie ist daraus geworden und beim Label Dabringhaus und Grimm erschienen, das bekannt ist für seine klangtechnische Rafinesse. Wir …

Partagas D No. 4 Robusto

Die Marke Partagas zählt zu den ältesten Havanas. Im Jahr 1843 gegründet von Don Jaimé Partagas besteht die Fabrik mit der Architektur eines Palazzo noch heute in unmittelbarer Nähe zum Kapitol. Lange Zeit stand Ernesto Lopez als Direktor der Firma Partagas vor. Es gibt daneben auch einen dominikanischen Ableger mit dem Namen Partagas. Wir beschränken …

40 Jahre Opernakademie Baden-Baden

Mit einem großen Fest-Konzert im Weinbrennersaal des Kurhauses beging vergangenen Sonntag, den dritten November 2024, die Opernakademie Baden Baden ihr 40-jähriges Jubiläum. Wirklich ein Grund zum Feiern ist das! Denn in dieser langen Zeit wurden immer wieder herausragende junge Sängerinnen und Sänger gefördert. Vor allem in Sachen Auftritt vor großem Publikum und im Zusammenwirken mit …

JS Bach auf dem Cembalo

Die aus Riga stammende Cembalistin Tatjana Vorobjova vereint auf ihrer neuesten beim Label Darbringhaus und Grimm erschienenen CD besonders ausdrucksvolle Stücke für Cembalo von Johann Sebastian Bach. Die Musikerin spielt auf einem Nachbau eines Ruckers Cembalo von Titus Crijnen aus dem Jahr 2004, das einfach wunderbar rund und fein klingt. Tatjana Vorobjova zählt zur jüngeren …

Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra

Fotocredit Alexandra Murayeva und Stas Levshin Teodor Currentzis machte mit seinem neu gegründeten Utopia Orchester auf seiner Tournee an zwei Abenden Station im Festspielhaus Baden Baden. Dies Orchester ist mit Instrumentalisten vieler Länder besetzt. Es Utopia zu nennen, ein schöner Gedanke, der vorgibt von der Utopie der Künste zu träumen. An zwei Abenden wurde bedeutende …

Verkehrte Welt im Atlantic Hotel Baden-Baden

Leider hat der Service und insbesondere der Umgangston in Badener Badener Hotels offenbar teils sehr nachgelassen. Ein neues Beispiel für den Verfall der Hotel-Kultur bietet seit kurzem das Atlantic Parkhotel. Wir widmeten vor längerer Zeit dem Haus den „Nachruf auf ein Zigarren Kamin- Zimmer“. Das war noch verklärende Nostalgie. Aber die Abwärtsspirale scheint sich fortzusetzen. …

Simon Bolivar Petit Corona

Zu den Klassikern aus Kuba gehört ohne Frage die Marke Bolivar. Benannt nach dem berühmten venezolanischen Revolutionär, der große Teile Süd -Amerikas von der Vorherrschaft Spaniens befreite und das Reich von Groß-Kolumbien gründete und lenkte. Eine Kultfigur in Latein- Amerika ist Simon Bolivar geblieben. Freilich haftet auch dieser Geschichte Bolivars ein fader Beigeschmack an, worauf …