Streichquartette von Beethoven, Ries und Rode

Das Schuppanzigh Quartett ist seit längerer Zeit eines der führenden Streichquartette in historisch informierter Spielweise. Anton Steck und Katja Grüttner an den Violinen, Christian Goosses Viola und Werner Matzke Violoncello sorgen für Glanzlichter und neue ungewöhnliche Deutungen von bekannten Stücken, die in den Programmen oft mit wenig bekanntem Repertoire gemischt werden. So auch in der …

Vivaldis Oper la fida ninfa

Das Antonio Vivaldi nicht nur die vier Jahreszeiten komponiert hat, ist längst kein Geheimtipp mehr. Neben weiteren brillanten Konzerten und Kammermusik gibt es eine Menge an Opern, die nach und nach eine Renaissance erlebt haben. Im letzten Jahr nun fand während der renommierten Festtage der Alten Musik in Innsbruck Vivaldis pastorale Oper La fida Ninfa …

Michael Haydn Singspiel und Concerti

Michael Haydn, der im Fürstbistum Salzburg wirkende Bruder von Joseph Haydn, schrieb eine Menge an Singspielen und Festkantaten. Wolfgang Brunner und die Salzburger Hofmusik setzen sich seit langer Zeit für das musikalische Erbe dieses hervorragenden Komponisten ein, der ein wenig im Schatten seines großen und berühmten Bruders steht. Obwohl kein geringerer wie Wolfgang Amadeus Mozart …

Telemanns Intermezzo Pimpinone

Georg Philipp Telemann war ein Meister der Oper. Sowohl des großen abendfüllenden Bühnenstücks wie des kleinen Intermezzos oder des Singspiels. Zur Gattung heiteres Intermezzo gehört die komische Geschichte vom wohlhabenden Pimpinone und dem von ihm engagierten Kammermädchen Vespetta, das -ursprünglich gedacht als Zwischenstück zu Händels Tamerlano- bereits 1725 das Hamburger Publikum an der Gänsemarkt-Oper verzauberte. …

Riesling von Weingut Baumann

Wer einen ausgewogenen und feinen Riesling aus dem Badischen trinken möchte, der findet beim Weingut Baumann erste Wahl. Der mineralische und leichte Charakter des Rieslings entzückt mit einer fein dosierten eleganten Säure. Die Trauben kommen wie bei allen Weinen des Weingut Baumann vom Pfarrberg in Kappelrodeck bei Waldulm, werden handverlesen und in der historischen Granitpresse …

Pinot Noir Barrique Weingut Baumann

Der beste Rotwein aus dem familiengeführten Weingut Baumann wird ein Jahr in Barrique Holzfässern im historischen Granitweinkeller mit Lehmboden gelagert. Allein die Flasche ist aufwändig verkorkt und mit einer Wachshülle zusätzlich verschlossen. Wir probierten den schönen dunkelrot duftigen Rotwein Jahrgang 2021 in der Weihnachtszeit 2024. Ein Bouquet von Granatapfel und feinherb aromatischer Frucht mit mineralischen …

Telemann Französischer Kantatenjahrgang Vol. 4

Indes ist das vierte Doppelalbum von Telemanns „Französischem Jahrgang“ bei CPO erschienen. Wieder mit den bewährten Kräften der Gutenberg Soloists und dem Neumeyer Consort sowie ausgezeichneten Gesangs-Solistinnen und Solisten unter Leitung von Felix Koch. Wieder ist es ein überzeugendes Plädoyer für Telemanns Kirchenmusik geworden. Bereits Friedrich Daniel Schubart hatte in seinen Ideen zu einer Ästhetik …

Ein Wiener Pianoforte von 1813

Das waren noch Zeiten als jedes Tasteninstrument ein individuelles Wesen hatte. Gebaut von Meistern in persönlicher Massanfertigung für den jeweiligen Auftraggeber passend zum Salon in dem es gestellt werden sollte. Ein solches Instrument ist gerade zu Gast in dem kleinen Salon in der Burg in Radolfzell am Bodensee. Innerhalb des neuen Vereins „Klangkultur“ daselbst, gegründet …

Zigarre Culture Corona von P. Bugge

Eine feine Zigarre aus dem Hause Paul Bunge trägt den schönen Namen Culture. Wir probierten das Corona Format an den Kolonaden von Baden-Baden zu einem italienischen Café unter herbstlichen Kastanien. Es war ein angenehmer Genuss-Moment von bald einer Stunde. Für einen erschwinglichen Preis bekommt der Liebhaber guter Zigarren gute Qualität. Der Tabak ist dominikanischer Provenienz …