Telemanns Donnerode und späte Kirchenwerke
Die zweiteilige Donnerode wurde damit binnen 30 Jahren überhaupt gerade dreimal mit historischen Instrumenten aufgenommen. Davor gab es lediglich eine einzige Aufnahme des ersten Teils um 1970 mit Karl Ristenpart. Den ersten Teil der Donnerode komponierte Telemann als Kirchenmusik für den 17. Sonntag nach Trinitatis 1756, wobei zum Neujahrstag 176O eine weitere Kantate folgte. Seitdem …
Mehr über „Telemanns Donnerode und späte Kirchenwerke“ Lesen