Château de Rochemorin blanc

Doppelportrait im Hintergrund Bildrechte Musée du Louvre Die Winzer Familie André Lurton, lange bereits erfolgreich geleitet von Sohn Jaques Lurton, aus Bordeaux vereint eine ganze Handvoll ausgezeichneter Weingüter. Wir besprachen bereits den Rotwein vom Château de Barbe Blanche. (siehe den entsprechenden Beitrag auf haute-culture-jdg.de). Ein weiteres Weingut der Familie ist das Château de Rochemorin. Hier …

Bentley Zigarre Robusto

Sie müssen nicht unbedingt Bentley fahren, wenn Sie dennoch Bentley genießen wollen. Denn neben der legendären Automobilmarke gibt es auch eine Zigarren Brand namens Bentley. Und wenn sie dann die sanften Rauchkringel in Richtung Sommer Himmel schmauchen, darf gerne von einem Bentley geträumt werden. Immerhin hatte der Schreiber dieser Zeilen einmal das exklusive Erlebnis eines …

Sämtliche Violinsonaten von Beethoven

Es ist freilich ein Wagnis, sämtliche Violinsonaten Ludwig van Beethovens erneut einzuspielen. Denn es gibt so viele hervorragende Aufnahmen, die Referenz-Status für sich beanspruchen können. Erinnert sei nur an die Aufnahmen mit Geigern wie Yehudi Menuhin, David Oistrach, oder an den wunderbaren Dialog von Arthur Grumiaux und Klara Haskil. Gidon Kremer und Itzak Perlman könnte …

Sinfonien von Johann Baptist Vanhal

Es gibt viele Komponisten aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die im Schatten berühmterer Namen stehen. Einer davon ist sicher Johann Baptist Vanhal gewesen. Einer der zahlreichen talentierten Böhmen dieser Zeit wie etwa Rössler (genannt Rosetti) und die Brüder Benda wie die Brüder Stamitz und Franz Xaver Richter. Von Vanhal sind zahlreiche bemerkenswerte Sinfonien …

Joseph Haydns Klaviertrios und eine Orient-Oper beim Label CPO

Joseph Haydn ist ein Komponist, den man immer wieder gerne hört! Kompositorisches Genie und ein ungeheurer Einfallsreichtum verbindet sich mit melodischer Eingängigkeit. Beim Label CPO pflegt man Joseph Haydns OEuvre und besonders zudem das Werk seines sonst allzu vernachlässigten Bruders Michael Haydn. (siehe entsprechende CD Reviews auf haute-culture-jdg.de unter Michael Haydn) Ein Augenmerk möchten wir …

Joseph Haydn Streichquartette op.54

Und gerade ist wieder ein Album der Gesamtaufnahme von Joseph Haydns Quartetten mit dem Leipziger Streichquartett beim audiophilen Label Darbringhaus und Grimm erschienen. Es ist bereits Vol. 20, der vorzüglichen Serie. (siehe dazu auf haute-culture-jdg.de weitere Besprechungen) Diesmal haben sich die vier Musiker an Haydns sogenannte Tost Quartette von 1788 gemacht, an die erste Reihe …

Horacio Maduro Serie

Die Zigarrenmarke Horacio ist noch relativ jung. Erst 2008 gründeten drei Freunde Horacio, nämlich Christophe Leroy, Fabien Gil und Sylvain Toaldo. Allesamt sind es begeisterte Aficionados, die beschlossen ihre Passion zum Beruf zu machen. Mit der Zeit kreierten sie eine der besten Zigarren -Marken der Gegenwart. Besonders wichtig ist ihnen die Qualität der verwendeten Tabakblätter. …

Vegas di Santiago D8 Emperador

Und wieder wartete unser derzeitiger schattiger Sommer-Lieblingsplatz am Neo-Renaissance Brunnen aus Eisenguss im nach den Plänen des Fürstlich von Fürstenbergischen Hofgärtners Berndt vor 150 Jahren entfworfenen Stadtgartens zu Überlingen auf mussevolle Momente bei einer guten Zigarre. Diesmal die Vegas de Santiago D8 mit dem wohlklingenden Namen Emperador. Was vielversprechend klingt, und dem war auch so. …

Vegas de Santiago Torpedo

Mit der Barber Pol „limited Edition“ von Vegas de Santiago D8 ist dem Gründer des Labels Marc Niehaus in Verbindung mit der Familie Olman Leon Guzman eine besonders delikate Zigarre im Torpedo-Format gelungen. Wir berichteten bereits über die Robusto des Hauses auf haute-culture-jdg.de. Importeur von Vegas de Santiago ist übrigens Werner Casagranda, der uns mit …

Schütz und Mozart in der Wallfahrtskirche Birnau

In der wunderschönen Wallfahrtskirche Birnau am Bodensee, diesem von den Zisterziensern zu Salem gestifteten Rokoko Kleinod aus dem Dreiklang der Künste, namentlich von Architekt Peter Thumb und dem Freskenmaler Gottfried Bernhard Götz wie dem Bildhauer und Stukkateur Joseph Anton Feuchtmayer Soli Deo Gloria und per Glorificazione Sancta Maria Virgina Mitte des 18. Jahrhunderts geschaffen, ist …