Burgund das alte Kulturland der Klöster und des Weins ist nicht allein bekannt für seine exzellenten Weine, ob weiß oder rot. Da finden sich mithin die besten Weine in den berühmten Lagen der Cote d’or etc. bei Dijon und Beaune in ganz Frankreich.
Wen wundert es, wenn daneben ebenso feine Cremants hergestellt werden.
Einer davon stammt aus dem Haus BaillyLapierre. Eine ganze Serie vorzüglicher Cremants produziert dieser Erzeuger natürlich in traditioneller Flaschengärung.
Wir probierten zum Picknick unlängst den Blanc de Noirs brut aus roten Pinot noir Trauben gewonnen. Ganz spontan kauften wir eine demi Bouteille bei Jaques Weindepot in Überlingen am Bodensee. Nachdem wir den Cremant in einem Brunnen gekühlt hatten, erfreute er wahrhaftig mit seiner mineralischen Frische und tiefgründigen Aromatik mit feiner Perlage und dezenten Zitrus und Brioche Noten. Der Cremant hielt was die dekorative Flasche versprach und ließ uns ein wenig von Frankreich und Burgund träumen. Durchaus beschwingt machte der feine Schaumwein beste Laune und wir sahen uns im festlich erleuchteten Salon eines Château in Gedanken. „La vie est belle“ steht auf der Rückseite auf dem Etikett. Ja das Leben kann schön sein, sofern man es sich schön zu machen versteht. Dazu kann ein Cremant allemal beitragen und sofort scheint wieder die Sonne, auf jeden Fall im Herzen…und die Zunge erfreut sich an den Perlen der Bläschen, die da aus dem Glas animieren und später kam dann tatsächlich die Sonne heraus als wir eine Imperiales Zigarre aus dem Haus Leon Jemines auf der Terrasse des Bad Hotels schmauchten, um die Verdauung des Picknicks zu befördern. Et voila: das Leben ist schön! Der Cremant de Bourgogne Bailly Lapierre ist eine echte Empfehlung, es schöner zu machen.
Es lebe das Leben! Stoßen wir darauf an.
Jean B. de Grammont
