Reuilly liegt im Hinterland des Loire Tales. Seine Reben wurden bereits zur Zeit von König Dagobert im 7. Jahrhundert erstmals gepflanzt vom Kloster Saint Denis aus. Die Loire ist berühmt für ihre Weißweine und dieser Sauvignon Blanc für knapp 14 Euro bietet viel Genuss. Der Winzer Joseph de Maistre keltert diesen echten Klassiker. Das schlichte Etikett mit Grafenkrone und dem schönen Wappen ziert die Bouteille, am Flaschenhals in goldenen Lettern auf grünem Grund steht Domaine de Reuilly. Hat man erst einmal die Flasche entkorkt entfaltet sich das ausgesprochen feine und elegante Bukett auf das Schönste. Gut gekühlt klingen leichte ungemein feine und mineralische Noten in den Vordergrund mit einer dezenten Fruchtnote.
Sie machen diesen Sauvignon Blanc zu einem idealen Begleiter von Spargelgerichten.
Also genossen auch wir diesen vorzüglichen Loire Wein. Der Dichter Honore de Balzac, aus der Touraine an der Loire stammend, der gewiss kein Kostverächter war, wäre ebenso begeistert gewesen und hätte den feinen hellgelben Tropfen sicher gerne in Strömen fließen lassen zu einem gargantuesquen Mahl nach Art von Gargantua und Pantagruel seines Vorbilds Rabelais. Oder wäre es angebracht Verse von Pierre de Rondard zu zitieren, der ebenfalls von der Loire stammt? Etwa aus seinem Sonett 64, einer Liebesklage das die Hänge edler Weine mit einschließt.
„….Ihr Gras und Kraut und bunt verblümte Raine,
Ihr blonden Triften, Hänge voller Weine,
Gatine, Loire, mein Lied, von Gram erfüllt…“.
Doch trinken wir diesen Wein in froher Runde wird es ein Lied von Freude erfüllt.
Jean B. de Grammont
