Horacio Maduro Serie

Die Zigarrenmarke Horacio ist noch relativ jung. Erst 2008 gründeten drei Freunde Horacio, nämlich Christophe Leroy, Fabien Gil und Sylvain Toaldo. Allesamt sind es begeisterte Aficionados, die beschlossen ihre Passion zum Beruf zu machen. Mit der Zeit kreierten sie eine der besten Zigarren -Marken der Gegenwart. Besonders wichtig ist ihnen die Qualität der verwendeten Tabakblätter. …

Vegas di Santiago D8 Emperador

Und wieder wartete unser derzeitiger schattiger Sommer-Lieblingsplatz am Neo-Renaissance Brunnen aus Eisenguss im nach den Plänen des Fürstlich von Fürstenbergischen Hofgärtners Berndt vor 150 Jahren entfworfenen Stadtgartens zu Überlingen auf mussevolle Momente bei einer guten Zigarre. Diesmal die Vegas de Santiago D8 mit dem wohlklingenden Namen Emperador. Was vielversprechend klingt, und dem war auch so. …

Vegas de Santiago Torpedo

Mit der Barber Pol „limited Edition“ von Vegas de Santiago D8 ist dem Gründer des Labels Marc Niehaus in Verbindung mit der Familie Olman Leon Guzman eine besonders delikate Zigarre im Torpedo-Format gelungen. Wir berichteten bereits über die Robusto des Hauses auf haute-culture-jdg.de. Importeur von Vegas de Santiago ist übrigens Werner Casagranda, der uns mit …

Joya di Niceragua Zigarre

Seit etwa 1968 produziert man bei Joya di Niceragua Zigarren, der ältesten Zigarren-Manufaktur Niceraguas. Möglich wurde das nach der kubanischen Revolution, als Exilanten diese Manufaktur gründeten und ihr Know How mitbrachten. Wir probierten das Robusto Format der preiswerten Classic Serie der Marke. Für knapp 6 Euro bekommt man eine recht ordentliche von Hand gerollte Zigarre …

Zigarre Leon Jimenes Robusto

Eine Kultmarke der Dominikanischen Republik ist ohne Zweifel Leon Jimenes. Bereits um 1903 von Leon Jimenes gegründet, seine Eltern waren Tabak- Bauern, mit dem Ziel hochwertige Zigarren auf den Markt zu bringen. Dieser Leon ist mittlerweile legendär. Das sind Zigarren, die nicht den Vergleich mit kubanischen Formaten zu scheuen brauchen und von Kennern geschätzt werden. …

Zigarre Culture Corona von P. Bugge

Eine feine Zigarre aus dem Hause Paul Bunge trägt den schönen Namen Culture. Wir probierten das Corona Format an den Kolonaden von Baden-Baden zu einem italienischen Café unter herbstlichen Kastanien. Es war ein angenehmer Genuss-Moment von bald einer Stunde. Für einen erschwinglichen Preis bekommt der Liebhaber guter Zigarren gute Qualität. Der Tabak ist dominikanischer Provenienz …

Partagas D No. 4 Robusto

Die Marke Partagas zählt zu den ältesten Havanas. Im Jahr 1843 gegründet von Don Jaimé Partagas besteht die Fabrik mit der Architektur eines Palazzo noch heute in unmittelbarer Nähe zum Kapitol. Lange Zeit stand Ernesto Lopez als Direktor der Firma Partagas vor. Es gibt daneben auch einen dominikanischen Ableger mit dem Namen Partagas. Wir beschränken …

Simon Bolivar Petit Corona

Zu den Klassikern aus Kuba gehört ohne Frage die Marke Bolivar. Benannt nach dem berühmten venezolanischen Revolutionär, der große Teile Süd -Amerikas von der Vorherrschaft Spaniens befreite und das Reich von Groß-Kolumbien gründete und lenkte. Eine Kultfigur in Latein- Amerika ist Simon Bolivar geblieben. Freilich haftet auch dieser Geschichte Bolivars ein fader Beigeschmack an, worauf …

Nova Zigarren Congress

Die Nova Zigarren sind eine recht junge Marke. Aber sie setzen Maßstäbe. Da sie hochwertige Tabake aus Nicaragua und Ecuador verwenden, die teils länger gereift sind und mindestens drei Jahre in Zedernholzkisten gelagert werden. Auch ist ihr Erscheinungsbild apart. In türkisfarbenen Boxen werden sie feilgeboten. Wir probieren das Lonsdale Format, was vom Hersteller als Lancero …

Arturo Fuente Opus X

Bei der Opus X Serie von Arturo Fuente handelt es sich um eine ganz besondere limitierte Edition von Zigarren für Sammler und Kenner. Wir probierten diejenige mit dem schönen poetischen Beinamen El beso prohibido, was der verbotene Kuss heißt, oder ist es gar ein geraubter Kuss. Und solch einen delikaten Charakter hat die Zigarre dann …