Zu den vortrefflichen Weinen des wunderschönen Weinlandes Bordeaux zählt zweifelsfrei der des Château de Barbe Blanche der Winzerfamilie André Lurton. Das ist nur eines Ihrer Châteaux. Seit Ende des 19. Jahrhunderts pflegt die Familie Lurton den Weinbau; diese reiche Erfahrung spürt und schmeckt der Gourmet. Wir probierten den Château de Barbe Blanche Jahrgang 2020. Eine klassische Cuvee aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Freilich kostet dieser feine Tropfen gut 20,-Euro, was für einen Wein dieser Qualität immer noch günstig ist, freilich ist das kein Wein für Schwaben oder geizige Charaktere.
Diese dürfen gerne ihren säuerlichen Fusel (womit nicht die feinen Weine aus Württemberg gemeint sind, sondern billige Discounter Ware) weiter schlürfen. Wir als Vertreter der Hochkultur verdienen unser bescheidenes Vermögen unter schweren Bedingungen und üben uns stets in der Kunst des stilvollen Verarmens.
Doch für wahren Genuss geben wir gerne unser Geld. Das ist das, was uns wirklich reich macht.
Jeder Tropfen dieses kostbaren Weines ist sein Geld wert! Man bekommt den edlen Château de Barbe Blanche nicht im Supermarkt. Entweder beim Erzeuger oder bei Jaques Weindepot.
Nach dem Entkorken ist das feine Bukett bereits in der Nase.
Und die schöne Krone auf dem Korken verheisst königlichen Genuss. War doch der Wein aus Lussac St. Emilion der bevorzugte Nektar Heinrichs von Navarra, des späteren ersten Bourbonen Königs Heinrich IV. Der hatte offenbar wirklich Geschmack, nach wie vor hält der Wein, was er verspricht. Nicht umsonst prangt also das Lilienwappen auf der roten Ummantelung des Flaschenhalses und es steht dort das Motto Angelus Diis placuit. Auf Deutsch, der Engel gefiel Gott. Es ist wahrhaftig ein göttlicher Wein der Engel, ein Wein mit vollen runden Aromen subtiler Eleganz. Da sind Brombeeren drin, sanfte Kirschen, trockenes Obst, feine Tannine und ein harmonischer Charakter, der sich mit Nachklang auf der Zunge entfaltet!
Es ergibt sich ein Accord Parfait zusammen mit dunklem Fleisch oder Wildgerichten, zuletzt verzehrten wir Lammfilets dazu. In jedem Fall sollte jeder Bordeaux Liebhaber diesen Wein im Keller haben. Bei guter Lagerung wird derselbe sicher noch besser mit den Jahren. Wir sind bereits gespannt auf die anderen Weine von André Lurton und seinen Gütern. Der de Barbe Blanche ist eine runde Sache, französische Weinkultur vom Feinsten und mit 15 Prozent kein Leichtgewicht.
Lassen Sie sich keinen weißen Bart wachsen, bevor Sie diesen Wein erwerben. Und mit dem Trinken sollte jeder Weinliebhaber im Hier und
Jetzt beginnen. Wer weiß denn, ob noch die Erben den Nektar der Götter wertschätzen?
Jean B. de Grammont
