Chianti San Michele a torri bio

Seit 1993 besteht die Fattoria San Michele a torri, die sich auf Bio-Wein und Bio-Olivenöl spezialisiert hat und nahe bei Florenz zu Hause ist. Die rotsandigen Böden der sonnigen Weinberge in den colli fiorentini ergeben ideale Bedingungen für Rebkultur.
Ich probierte unlängst den vollmundigen Chianti des Hauses Jahrgang 2022. Der Wein sollte ohnehin jung getrunken werden.

Der Chianti hat in den letzten 40 Jahren allgemein eine große Renaissance erlebt, qualitativ sind hier von vielen Erzeugern große Fortschritte gemacht worden.
(Auf haute-culture-jdg.de berichteten wir bereits über den „einfachen“ Rotwein aus dem Hause des Marchese Antinori)

Es ist ein ausgesprochen guter Bio-Chianti mit satter Textur aus 70 % Sangiovese, der Rest aus Canaloio, Clarino und Merlot.

Ein tiefes Rubinrot ist des Chianti Farbe, satte Beeren und Kirscharomen herrschen vor.
Zudem hat der Wein eine dezente Tabaknote, oder ist es Weihrauch zu Ehren des San Michele?

Ich bereitete dazu Kaninchenleber und Bio-Gnocchi und Brokkoli an Rosmarin, was einen harmonischen Zusammenklang oder auf italienisch „un accordo perfetto“ ergibt.

Vielleicht lese man darauf eine der reizvollen Novellen aus dem Decamerone des Boccacio.
Oder gleich Verse von Dante oder Sonette von Petrarca oder Poesien von Giosuèe Carducci und sobald man die Augen schließt ist es, als ob man auf einem Landsitz in der Toscana inmitten prächtiger Gärten und plätschernder Brunnen sich befindet.
Cin,cin!
Eine Empfehlung für Bio-Fans, ein Wein der viel bietet für einen vergleichsweise moderaten Preis.

Jean B. de Grammont

Bildrechte: Ullmann Verlag für den Dom von Florenz und Manesse Verlag Vasari Künstlerviten