San Benedetto bianco von Zenato

Wenn es einen Sommerwein gibt, dann diesen den San Benedetto vom Weingut Zenato vom Lago di Garda.
Ich probierte den Jahrgang 2023 zu einem einfachen italienischen Gericht. Bio- Fiorelli al Limone mit kleinen Fischen an Tomaten mit etwas Formaggio und Petersilie angedünstet in Parmeggiano Butter. Das passt wunderbar.
Zumal der Wein in der eleganten Flasche mit der schlichten Aufschrift seine duftigen Aromen nach Litschi, Pfirsich und dezentem Zitrus ohne auffällige Süße entwickelt. Frisch und subtil wie elegant mit gut 13 Prozent Alkoholgehalt. Es ist unschwer zu erkennen, dass hier viel Erfahrung und Tradition dahinter steht.
Zumal das Wappen auf dem Korken solches verspricht. Wir freuen uns auf weitere Weine des Hauses Zenato und möchten diese zukünftig auf haute-culture-jdg.de präsentieren.
Freilich wurde das Weingut erst 1960 am Gardasee von Sergio Zenato gegründet und wird heute von seiner Tochter Nadja Zenato weitergeführt. An den Hängen des Garda-See gedeihen auf gut 70 Hektar Rebfläche köstliche Rot- und Weißweine. Ganz im Sinne der italienischen Lebensfreude.

Jean B. de Grammont