Château Pech Celeyron La Clape Rouge aus dem Longuedoc

Im Languedoc gedeihen durchaus charaktervolle und kräftige Weine. Es ist zwar nicht eine so prestigeträchtige Weinbauregion wie Burgund oder Bordeaux, aber dafür sind die Preise auch entsprechend moderater. Eines der Weingüter davon ist in der Region La Clape das des Comte de Saint-Exupery Château Pech-Celeyran. Wir probierten den Rotwein des Hauses. Bei diesem Namen denkt …

Garten des Reichlin Meldegg Patrizierhauses Städtisches Museum Überlingen

Ein besonderes schöner Ort in der früheren Reichsstadt Überlingen am Bodensee ist der hochgelegene Garten des einstigen Patrizierhauses Reichlin von Meldegg. Heute befindet sich darin das Städtische Museum und zu den Öffnungszeiten desselben ist jederzeit der Zugang möglich. Das ist der zweite Garten, den wir auf unserer Seite vorstellen möchten. Gewiss ist die Architektur des …

Felix Mendelssohn Bartholdy Orgelsonaten etc. arrangiert für Klavier

Das audiophile Label Darbringhaus und Grimm sorgt immer wieder für ausgesuchtes Repertoire. So auch bei dem elegantesten aller Komponisten der deutschen Romantik nämlich Mendelssohn. Felix Mendelssohn Bartholdy war selbst ein ausgezeichneter Pianist und Organist. Zudem war er einer der ersten Wiederentdecker des großen Johann Sebastian Bach. Mendelssohn führte als erster wieder die Matthäus-Passion Bachs in …

Lully und Charpentier Festmusiken für Versailles

In den Glanz des Schlosses Versailles unter König Ludwig XIV. mit zwei Festmusiken zum Ende des Pfälzischen Krieges in den 1680er Jahren entführt die neueste CPO CD mit den bewährten Ensembles des Boston Early Music Festival. Zwei umfangreiche weltliche Kantaten aus den Federn von Jean Baptiste Lully und Marc Antoine Charpentier vermögen auch gerade heute …

Georg Friedrich Händel Italienische Kantaten und Arien

Was hat der junge Händel mit Anfang 20 nicht alles während seiner drei Jahre in Italien komponiert und wie intensiv wurde il caro sassone, wie er genannt wurde, nicht von Italiens Kunst und Kultur und dem strömenden Melos der italienischen Musik seiner Zeit inspiriert. Davon gibt eine gerade beim Label CPO erschienene CD mit zwei …

Geldermann Sekt Rose mit traditioneller Flaschengärung

Das Sekthaus Geldermann ist ein traditionsreiches Unternehmen und wurde ursprünglich von den beiden deutschen aus Aachen stammenden Weinhändlern Peter-Joseph-Hubert Deutz und Wilhelm Geldermann in Reims anno 1838 gegründet. Viel später kam es zu einem deutschen Zweigunternehmen im Elsass, das sich der Herstellung von Sekt widmete. Das Champagnerhaus Deutz besteht nach wie vor und gehört indes …

Château de Barbe Blanche Lussac Saint Emilion Bordeaux rouge

Zu den vortrefflichen Weinen des wunderschönen Weinlandes Bordeaux zählt zweifelsfrei der des Château de Barbe Blanche der Winzerfamilie André Lurton. Das ist nur eines Ihrer Châteaux. Seit Ende des 19. Jahrhunderts pflegt die Familie Lurton den Weinbau; diese reiche Erfahrung spürt und schmeckt der Gourmet. Wir probierten den Château de Barbe Blanche Jahrgang 2020. Eine …

Marc Antoine Charpentier beim Label CPO

Der bedeutetende französische Barockkomponist Marc Antoine Charpentier ist eigentlich vielen bekannt, wenigstens die Eurovisionshymne kennen fast alle. Geht diese Melodie doch zurück auf die Einleitung zu Charpentiers großartigem Te Deum. Darüber hinaus bleibt Charpentier allerdings ein Komponist für Kenner. In Deutschland ist die Rafinesse des französischen Barockstils nicht so ganz en vogue wie in Frankreich. …

Sauvignon Blanc Domaine de Reuilly von der Loire

Reuilly liegt im Hinterland des Loire Tales. Seine Reben wurden bereits zur Zeit von König Dagobert im 7. Jahrhundert erstmals gepflanzt vom Kloster Saint Denis aus. Die Loire ist berühmt für ihre Weißweine und dieser Sauvignon Blanc für knapp 14 Euro bietet viel Genuss. Der Winzer Joseph de Maistre keltert diesen echten Klassiker. Das schlichte …

Cremant de Bourgogne Bailly Lapierre

Burgund das alte Kulturland der Klöster und des Weins ist nicht allein bekannt für seine exzellenten Weine, ob weiß oder rot. Da finden sich mithin die besten Weine in den berühmten Lagen der Cote d’or etc. bei Dijon und Beaune in ganz Frankreich. Wen wundert es, wenn daneben ebenso feine Cremants hergestellt werden. Einer davon …