Rossini Bläser Quartette

Eigentlich waren es sechs Streicher-Sonaten mit denen der junge Gioachino Rossini debütierte. Nach eigenen selbstironischen Bekunden sechs schreckliche Sonaten, die aber schrecklich hübsch klingen, vor allem in dem Arrangement für Bläser, namentlich Flöte, Klarinette, Horn und Fagott des Rossini Zeitgenossen Fiedrich Berr, dieser war am selben Théatre Italièn in Paris angestellt wie Rossini, Berr war …

Regent Rotwein Auggen e.G.

Wer behauptet, dass wir keine Weine einer Winzergenossenschaft besprechen möchten, der liegt völlig falsch, trotz unserer aristokratischen Attitüde. Ein wirklich guter Tropfen ist der Regent Rotwein der Winzergenossenschaft Auggen. Im Barrique Holzfass gereift bestätigt er das Bonmot des Dichters Johann Peter Hebel über die Weine des Badischen Markgräfler Landes hinter Freiburg im Breisgau in Richtung …

Zigarre Gilbert de Montsalvat

Ein prächtiger französischer Name, das ist Comte Gilbert de Montsalvat. Geboren in den 1920er Jahren in Burgund und Student der Philosophie und Literatur in Cambridge, das klingt vielversprechend. „Höre nie auf Päpste, sondern auf deinen eigenen Geschmack“ so sein Credo. Das könnte von mir sein! Allerdings hat die Sache einen Haken, Comte de Montsalvat kann …

Haus zum Cavazzen in Lindau Wiedereröffnung des Stadtmuseums

Das städtische Museum der Stadt Lindau erstrahlt seit Mitte Mai 2025 nach einer aufwändigen Renovierung von sechs Jahren wieder in neuem Glanz. Gut 33 Millionen Euro wurden investiert. Überregional bekannt wurde das Museum seit 2011 mit Ausstellungen zur klassischen Moderne, die lange Zeit von Roland Doschka kuratiert worden sind. Es ist das berühmte Haus zum …

Garten des Reichlin Meldegg Patrizierhauses Städtisches Museum Überlingen

Ein besonderes schöner Ort in der früheren Reichsstadt Überlingen am Bodensee ist der hochgelegene Garten des einstigen Patrizierhauses Reichlin von Meldegg. Heute befindet sich darin das Städtische Museum und zu den Öffnungszeiten desselben ist jederzeit der Zugang möglich. Das ist der zweite Garten, den wir auf unserer Seite vorstellen möchten. Gewiss ist die Architektur des …

Château Saint-Lo Bordeaux

Zu den preiswerten Grand Cru Rotweinen aus Bordeaux gehört derjenige von Château Saint-Lo. Wir probierten den Jahrgang 2020 des traditionsreichen Weinguts aus Libournais im Saint -Emilion. Das schlichte Etikett zeigt eher eine Scheune des Guts wie das Schloss. Wohl ist es der einfachste Wein des Hauses. Es gibt daneben Etiketten, die das Schloss abbilden. Freilich …

Weingut Baumann Spätburgunder Weissherbst

Der Spätburgunder Weissherbst des Weingut Baumann hat eine schöne leuchtende Lachsfarbe. Auch die Reben dieses Tropfen werden am Pfarrberg angebaut. Dezente Fruchtnoten stehen in einem harmonischen Verhältnis zu feiner Restsäure. Ein wenig Quitte und ein Hauch Aprikose mischen sich bei diesem ebenfalls mineralischen und eleganten Weissherbst auf angenehme Weise. Die probierte Flasche war Jahrgang 2022. …

Heilende Kunst im LA 8 Grenke Stiftung

Fotocredit Beitragsbild Deutscher Kunstverlag Die Ausstellung Heilende Kunst in den Räumen des LA 8 in Baden Baden ist die vorletzte Schau dieser Art der Grenke Stiftung im Museum für Kunst und Technik. Die Kuratorinnen Sabine Becker und Ksenija Chochkova Giese haben eine umfangreiche kulturhistorische Ausstellung auf zwei Etagen konzipiert, mit zahlreichen Exponaten der Malerei und …

Restaurant Traube in Dietingen im Thurgau

Im Thurgau nahe von Frauenfeld, idyllisch gelegen im oberen Thurtal in den Weinbergen, steht das Restaurant Traube in Dietingen. Ein schmucker Fachwerkbau, wie er in der Regel im Zürcher Weinland zu finden ist. Ein guter Freund und Connaisseur erlesener Küche, lud mich dahin ein. In der Tat, die Kochkunst des Hauses lohnt einen Umweg. Wir …